Home | en | fr | Kontakt

Jahresbericht

Jahresabschluss 2024
 
Die finanzielle Lage der inVor Vorsorgeeinrichtung Industrie ist sehr gut. Der Deckungsgrad per 31. Dezember 2024 liegt bei 122.7% (Vorjahr: 122.6%). Die Wertschwankungsreserve ist zu ihrem Zielwert vorhanden. Darüber hinaus verfügt die Stiftung über freie Mittel im Umfang von ca. CHF 28 Mio. Der Stiftungsrat hat an seiner Sitzung vom 
13. Mai 2025 beschlossen, diese freien Mittel auf die einzelnen Vorsorgewerke zu verteilen. Die Vorsorgekommissionen der Vorsorgewerke beschliessen über die weitere Verwendung ihrer freien Mittel gemäss Reglement. Die Finanzmärkte entwickelten sich im Jahr 2024 positiv. Dank den deutlichen Kursgewinnen auf den Aktienanlagen und den Infrastrukturanlagen sowie der Neubewertung der Immobilien hat die inVor eine erfreuliche Rendite per 31. Dezember 2024 von 8.62% (Vorjahr 6.50%) erzielt. Die Altersguthaben der aktiven Versicherten wurden im Jahr 2024 mit 6.0% (Vorjahr 4.0%) verzinst.

Rentenbeziehende Personen profitieren ab dem 1. Juli 2025 von einer Rentnererhöhung um 2.0%. Darüber hinaus wird im Juni 2025 eine dreizehnte Rente an Bezügerinnen und Bezüger von Alters-, Ehegatten- sowie lebenslangen Invalidenrenten ausbezahlt.



Die Berichte der Jahre 2010 bis 2023 finden Sie in unserem Archiv.